Restaurative Zahnbehandlung (Füllungsbehandlung)

Dabei handelt es sich um die Reinigung von Karies und das Füllen der entstandenen Zahnlücke (Lücke) mit einem künstlichen Füllmaterial.

Sobald Karies erkannt wird, muss diese ohne Zeitverlust behandelt werden. Die Behandlung von Karies erfolgt durch Zahnfüllung. Bei der Zahnfüllung handelt es sich um eine Praxis, die darauf abzielt, dem Zahn vor Karies seine natürliche Form zu verleihen, indem die Lücke mit geeigneten Materialien gefüllt wird, um nach der Reinigung der Karies Ästhetik und Funktion sicherzustellen. Bei der Auswahl des zu verwendenden Zahnfüllungsmaterials werden Stellung und Funktion des Zahnes berücksichtigt. Da die Kaufunktion hauptsächlich im Bereich der Backenzähne stattfindet, sind diese Zähne einem größeren Druck ausgesetzt. Aus diesem Grund sollten beim Füllen der Backenzähne im Vergleich zu den Frontzähnen haltbarere Zahnfüllungsmaterialien verwendet werden. Bei Frontzähnen wird vorzugsweise ein mit der Zahnfarbe verträgliches Zahnfüllungsmaterial verwendet, damit die Füllung möglichst nicht auffällt.

FÜLLSTOFFARTEN

Amalgamfüllung / Kompositfüllung / Porzellanfüllung

Im Allgemeinen als Füllmaterial in der Zahnheilkunde; Zum Einsatz kommen Amalgam-, Komposit-, Kompomer- oder Porzellanfüllungen (Inlay-Onlay).

AMALGAM-FÜLLUNG

Es ist eine Mischung aus Quecksilber mit Silber, Kupfer und Zinn. Diese in der Vergangenheit routinemäßig verwendete Mischung wird nun aus ästhetischen Gründen langsam aufgegeben.

KOMPOSIT-FÜLLSTOFF

Kompositfüllungen; Es besteht aus der Kombination verschiedener Stoffe. Es lässt sich zu Kunststoff formen und härtet mit ultraviolettem (UV) Licht aus. Aus diesem Grund wird es in der Öffentlichkeit als strahlende Füllung bezeichnet. Es handelt sich um ein Füllmaterial, das routinemäßig in unserer Klinik und in entwickelten Ländern eingesetzt wird. Es weist eine hohe ästhetische Erfolgsquote auf, insbesondere im Frontzahnbereich.

Vorteile der Kompositfüllung

Mit Kompositfüllungen können Zähne, die nur mit Porzellanveneers im Mund verbleiben und ihre Integrität bewahren konnten, jetzt ein hochästhetisches Erscheinungsbild zeigen, ohne dass Veneers erforderlich sind.

  • Die Bewerbung kann in einer einzigen Sitzung abgeschlossen werden.
  • Da vor dem Einsetzen der Füllung nicht viel Material vom Zahn entfernt werden muss, kommt es nicht zum Verlust von Zahnhartgewebe.
  • Selbst sehr kleine Hohlräume können verschlossen werden.

PORZELLANFÜLLUNG (Inlay-Onlay)

Porzellanfüllungen sind eine Füllungsmethode zur Erhaltung von gesundem Zahngewebe bei Patienten mit großem Materialverlust, bei denen der gesamte Zahn verkleinert und eine Krone angebracht werden muss. Sie wird Amalgamfüllungen vorgezogen, da sie ästhetischer und nützlicher ist.

Vorteile der Porzellanfüllung
  • Es hat eine langfristige Nutzung und ist langlebig.
  • Die Erneuerungszeit ist sehr lang.
  • Es ist äußerst ästhetisch.
  • Die Härte des Materials kommt der Härte des Zahnschmelzes sehr nahe.
  • Im Vergleich zu Kompositfüllungen im Backenzahnbereich (Backenzähne) ist es äußerst widerstandsfähig gegen Kaukräfte.
  • Da die Kavität vorbereitet, vermessen und im Labor vorbereitet wird, hat sie eine perfekte Zahnpassung.