Kieferorthopädie

Die Kieferorthopädie ist ein Teilgebiet der Zahnheilkunde, dessen Ziel es ist, Zahn- und Kieferunregelmäßigkeiten vorzubeugen, das Fortschreiten bestehender Unregelmäßigkeiten zu stoppen und sich auf deren Behandlung durch Verbesserung der Ästhetik und Funktion (Kauen, Stimmbildung usw.) zu konzentrieren.

Was sind die Ursachen für kieferorthopädische Unregelmäßigkeiten?

  • Genetische Faktoren
  • Geburtsfehler (Lippen-Gaumenspalte usw.)
  • Störungen (Mundatmung etc.)
  • Schädliche Gewohnheiten (Daumenlutschen, langes Schnullergebrauch usw.)
  • Frühzeitiger Verlust der Milchzähne
  • Trauma

Warum sollten kieferorthopädische Unregelmäßigkeiten behandelt werden?

Normale Zähne

  • Es hilft beim effektiven Beißen, Kauen und Phonieren.
  • Trägt zu gesunden Zähnen und Zahnfleisch bei.
  • Es reduziert die Anfälligkeit für Zahnfleischerkrankungen und Karies.
  • Diverse Funktionsstörungen (Gelenkprobleme etc.)

Nach der Behandlung von Zahnunregelmäßigkeiten werden Funktion und Aussehen dieser Zähne verbessert und ein ästhetisches Erscheinungsbild erreicht.

Wann sollte eine kieferorthopädische Untersuchung durchgeführt werden?

Manchmal kann eine kieferorthopädische Untersuchung im Alter von 5 bis 6 Jahren sinnvoll sein. In diesem Alter wird keine kieferorthopädische Behandlung durchgeführt, es können jedoch einige Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Diese werden als präventive und präventive kieferorthopädische Behandlungen bezeichnet.

WIE WIRD DIE kieferorthopädische Behandlung angewendet?

Kieferorthopädische Behandlungen werden je nach Anwendungsmethode in festsitzende und herausnehmbare Behandlungen unterteilt:

Festsitzende kieferorthopädische Behandlung: Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine Form der kieferorthopädischen Behandlung, bei der festsitzende Apparaturen verwendet werden, die der Patient nicht entfernen kann. Ein gewelltes Metall, ein sogenanntes Bracket (heute werden auch Porzellanbrackets verwendet), wird auf die Zähne geklebt. Durch diese Nut verläuft ein Draht.

Abnehmbare kieferorthopädische Behandlung: Es werden Geräte verwendet, die der Patient selbst anlegen und entfernen kann.

Bewegungstherapie wird hauptsächlich bei Kindern im Alter zwischen 6 und 12 Jahren angewendet.

In einigen Fällen müssen möglicherweise beide Behandlungsarten angewendet werden.

WIE WIRKUNG EINE kieferorthopädische Behandlung?

Die Entwicklung kann gesteuert, verstärkt oder verringert werden, indem während der Entwicklungszeit Kraft auf den Kieferknochen ausgeübt wird. Ebenso können durch Krafteinwirkung auf die Zähne deren Lage und Lage verändert werden. Feste und mobile Geräte, die bei kieferorthopädischen Behandlungen eingesetzt werden, wirken durch Krafteinwirkung auf die Zähne und Kieferknochen.

Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung?

Die Dauer einer kieferorthopädischen Behandlung hängt von vielen Faktoren ab. Der wichtigste Einflussfaktor auf die Dauer ist jedoch die Schwere des kieferorthopädischen Problems. Im Vergleich zu anderen zahnmedizinischen Behandlungen ist die kieferorthopädische Behandlung ein langwieriger Prozess. Um die Behandlung so schnell wie möglich abzuschließen, sollten Sie daher die Warnungen Ihres Kieferorthopäden beherzigen und Ihre Termine nicht verpassen.